Das EKG ist eine Methode zur Messung der elektrischen Ströme im Herzen. Dabei können u.a. Rhythmusstörungen, Minderversorgung des Herzmuskels mit Sauerstoff oder Erregungsleitungsstörungen festgestellt werden.
Hinweis:
Der Arzt für Allgemeinmedizin darf ein EKG nur im Notfall durchführen - eine Basisbeurteilung des Herzens im Regelbetrieb ist dem Facharzt für Innere Medizin vorbehalten
|
|
|