Im Krankheitsfall muss es schnell gehen. Damit Ihr Praxisbesuch bei uns reibungslos verläuft, haben wir hier für Sie wichtige Informationen rund um unsere Praxisabläufe zusammengestellt.
Bitte nehmen Sie zu jedem Besuch Ihre e-card mit. Mit der e-card wird die Administration erleichtert und verkürzt somit auch die Wartezeit.
Grundsätzlich erfolgt die Behandlung in der Reihenfolge der Anmeldung.
Ausgenommen sind Patienten mit akuten Verletzungen und Schmerzzuständen, kleine Kindern, Patienten mit Termin, sowie Patienten, die (nüchtern) zur Blutabnahme kommen.
Wir bitten diesbezüglich um Verständnis.
Wenn Sie das erste Mal in unsere Ordination kommen, bitten wir Sie folgende Unterlagen mitzubringen:
Blutabnahmen sind am Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag zwischen 7:30 und 10 Uhr möglich.
Blutbild-Kontrollen (rote und weiße Blutkörperchen, Blutplättchen), Blutzucker und Gerinnungskontrollen (INR) können jederzeit mit den ordinationseigenen Geräten durchgeführt werden. Ebenso Schelltests zur Abklärung akuter Erkrankungen.
Hinweis:
Für einige Blutwerte (z.B. Schilddrüsenparameter, Fettstoffwechsel oder Nüchternblutzucker) müssen Sie bei der Abnahme nüchtern sein, da die Werte sonst verfälscht werden.
Nachdem sich direkt im Nebenhaus (Arnfelser Straße 5) die "Rebenlandapotheke" befindet, kann / darf ich keine Hausapotheke führen. Jedoch kooperieren die Rebenlandapotheke und meine Ordination gut miteinander, sodaß es zu keinen Versorgungsengpäßen in der medikamentösen Versorgung der Rebenlandbewohner kommt.
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen und -meldungen werden von uns nur nach vorheriger Untersuchung ausgestellt (und auf elektronischem Weg Ihrer Versicherung gemeldet). Jedoch kann die Meldung nicht länger als einen Tag zurück datiert werden (Ausnahmen sind Wochenenden oder Feiertage, sowie Krankenhausaufenthalte).
ÖGK - Österreichische Gesundheitskasse
BVAEB - Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau |
SVS - Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen |
KFAG Krankenfürsorgeanstalt für Bedienstete der Stadt Graz |
KFAW Krankenfürsorgeanstalt für Bedienstete der Gemeinde Wien |
|
|
|